DSG Next GmbH

Team Icon 1

Ihre Steuerberater für
Jahresabschluss aus Dreieich

  • Kompetent und Erfahren
  • Zeit sparen dank digitaler Bearbeitung
  • Kurzfristige Termine immer verfügbar
4.7
5 Stars
|

14 Bewertungen bei

Ihre Vorteile mit uns

Clock

Enorme Zeitersparnis durch digitale Abläufe

Zur Prozessoptimierung setzen wir auf schnelle und sichere digitale Abläufe, welche Sie nachhaltig entlasten.

People Rating

Fachliche Kompetenz in der zweiten Generation

Die Wurzeln unseres Unternehmens reichen bis ins Jahr 1984 zurück, als Dr. Friedel Schäfer das Unternehmen gründete.

People Run

Proaktivität für die Optimierung Ihres Unternehmens

Das, was Sie sich eigentlich von einem Steuerberater wünschen – eben das, was so wenige Steuerberater bieten.

Mitgliedschaften

Partners 1
Partners 2
Partners 3
Partners 4

Unsere Leistungen

Ganzheitliche Leistungen für Privatpersonen, Selbstständige und Unternehmen.
Unser Rundum-sorglos-Service für alle Steuerfragen für Mandanten aus allen Branchen in Dreieich und der ganzen Region Hessen

Steuerberatung

01

Digitale Finanzbuchhaltung

02

Lohnbuchhaltung

03

Jahresabschluss

04

Anlagebuchhaltung

05

Wirtschaftsprüfung & Gutachterliche Tätigkeiten

06

Jetzt Angebot berechnen

Kostenfrei & unverbindlich

4.7
5 Stars
|

14 Bewertungen bei

Das sagen unsere Mandanten

Der Jahresabschluss – mehr als nur Zahlen auf dem Papier

Der Umfang eines Jahresabschlusses richtet sich nach der Rechtsform und der Größe eines Unternehmens. Oder wie der US-amerikanische Unternehmer Warren Buffett einst sagte: «Accounting is the language of business» — und je größer das Unternehmen, desto komplexer wird diese Sprache.

Grundsätzlich besteht ein Jahresabschluss aus zwei zentralen Elementen: der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. Abhängig von gesetzlichen Anforderungen kommen häufig noch ein Anhang sowie ein Lagebericht hinzu. Diese Bestandteile spiegeln nicht nur die wirtschaftliche Lage des Unternehmens wider, sondern werden auch im Einklang mit den handels- und steuerrechtlichen Vorschriften sowie der individuellen Bilanz- und Steuerpolitik erstellt.

Wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist, übernehmen wir die Veröffentlichung im Bundesanzeiger. Auch die elektronische Übermittlung der Bilanzdaten an das Finanzamt (E-Bilanz) gehört selbstverständlich zu unserem Leistungsumfang.

Was gilt speziell bei einem Jahresabschluss für die GmbH?

Die DSGnext GmbH ist ein renommiertes Nachfolgeunternehmen, das aus der erfolgreichen Dr. Schäfer GmbH hervorgegangen ist. Unser Unternehmen hat sich auf die Bereiche Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung spezialisiert und bringt eine beeindruckende Geschichte von fast 30 Jahren kompetenter Beratung und Betreuung mit sich.

Die DSGnext GmbH wurde als Nachfolgeunternehmen der Dr. Schäfer GmbH gegründet. Die Wurzeln unseres Unternehmens reichen bis ins Jahr 1984 zurück, als Herr Dr. Friedel Schäfer — ein erfahrener Wirtschaftsprüfer und Steuerberater — die Dr. Schäfer GmbH ins Leben rief. In den fast drei Jahrzehnten unseres Bestehens haben wir uns einen Ruf für kontinuierliche Beratungs- und Betreuungskompetenz erarbeitet. Wir sind stolz darauf, diese Tradition fortzuführen und für die nächsten Jahrzehnte zu sichern.

Für kleinere Betriebe: die 4/3-Rechnung

Nicht jedes Unternehmen ist zur doppelten Buchführung verpflichtet. Gerade bei kleineren Betrieben und Freiberuflern kommt häufig die sogenannte Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR) zum Einsatz. Diese einfache Form der Gewinnermittlung, oft als «4/3-Rechnung» bezeichnet, beruht auf § 4 Abs. 3 des Einkommensteuergesetzes. Im Gegensatz zum Jahresabschluss gilt hier: Was eingenommen oder ausgegeben wurde, zählt zum Zeitpunkt des tatsächlichen Geldflusses — ein pragmatischer Ansatz, der vor allem für Gründer und Selbstständige attraktiv ist.

Beispiel gefällig? Ein freiberuflicher Grafikdesigner, der weder Angestellte noch ein großes Büro hat, muss keine doppelte Buchführung betreiben. Stattdessen reicht eine 4/3-Rechnung, bei der er seine Einnahmen aus Kundenaufträgen den Ausgaben — etwa für Software, Laptop oder Internet — gegenüberstellt.

Wenn Sie Unterstützung bei der Erstellung Ihres Jahresabschlusses oder Ihrer Gewinnermittlung wünschen — sei es als GmbH, Freiberufler oder Einzelunternehmen — stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Transparenz ist uns wichtig — daher erhalten Sie im Vorfeld selbstverständlich eine Übersicht über die zu erwartenden Kosten.

Warum ein guter Steuerberater unverzichtbar ist?

Das deutsche Steuerrecht ist komplex – Fehlinformationen und falsche Entscheidungen können schwerwiegende, existenzielle Folgen haben!

Die sich ständig ändernden Regelungen und Vorschriften im Bereich des nationalen und internationalen Steuerrechts macht das Steuerrecht in Deutschland zu einem enorm komplexen Rechtsgebiet, welches sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen immer wieder vor gewaltige Herausforderungen stellt. Die Missachtung der einschlägigen Regelungen und Vorschriften oder deren Fehlinterpretation geht häufig mit nicht genutztem Steuersparpotential und/oder begründeten Steuerstraftatbeständen einher. Für den langfristigen Erfolg von Unternehmen, aber auch für die Sicherung der Vermögen von Privatpersonen ist ein fundiertes Fachwissen und dessen rechtskonforme Anwendung im Bereich des nationalen und international Steuerrechts daher elementar. Hinsichtlich des Fachwissens ist es als Berufsträger des deutschen Steuerrechtes nicht nur unsere Pflicht, sondern auch unsere Passion den neusten Rechtsstand zu kennen. Gerne sind wir ihr zuverlässiger Partner für steueroptimierte Analysen, um die steuerliche Belastung Ihres Unternehmens mit gesetzlich zulässigen Mitteln auf ein Minimum zur reduzieren, für jeglichen Beratungsbedarf im Bereich des privaten Steuerrechts und für die Bearbeitung Ihrer steuerrechtlichen Compliance-Verpflichtungen. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen unserer Steuerberater und Steuerfachangestellten und starten Sie gemeinsam mit uns in eine vertrauensvolle Mandatsbeziehung Rund um Ihre Steuerthemen.
Img Conversation Tablet

Über uns

Tradition trifft Innovation: Exzellente Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung für nachhaltigen Erfolg im modernen Geschäftsleben.

Tradition trifft Innovation – Die DSG Next GmbH ist Ihr erfahrener und zuverlässiger Partner für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Hervorgegangen aus der renommierten Dr. Schäfer GmbH, wird die seit 1984 erfolgreich am Markt tätige Kanzlei, mit über 30 Jahren Beratungsexpertise, in zweiter Generation weitergeführt. Zu unserem Leistungsspektrum zählt die rechtskonforme und zeitgemäße Bearbeitung der laufenden steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Anliegen unserer Mandanten, sowie die Entwicklung individueller Lösungen für Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Unsere innovative Beratung übertrifft klassische Standards und ist stets auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Ihr Erfolg ist unser oberstes Ziel. Willkommen bei der DSG Next GmbH.

Image 1 980

Einblicke in unsere Kanzlei

Standort unserer Kanzlei

Wir bieten individuelle Steuerberatung für Unternehmen, Freiberufler und Privatpersonen – mit fachlicher Tiefe und digitaler Flexibilität. Unser Hauptsitz in Dreieich ist regional gut erreichbar, besonders für Mandanten aus Dietzenbach, Egelsbach, Langen, Mörfelden-Walldorf, Neu-Isenburg, Rödermark und Offenbach am Main.

Dank unserer langjährigen Erfahrung und effizienten Arbeitsweise bearbeiten wir Ihre steuerlichen Anliegen schnell, zuverlässig und zielgerichtet. Durch den Einsatz digitaler Prozesse profitieren Sie von einer zeit- und kostensparenden Betreuung – viele Themen lassen sich ganz bequem online klären.

Flexibel und ortsunabhängig: Über Videositzungen stehen wir Ihnen bundesweit zur Seite – ganz gleich, ob es um den Jahresabschluss, Steuererklärungen oder individuelle Beratung geht. Wir richten uns nach Ihrem Zeitplan und bieten Ihnen eine moderne Form der Steuerberatung, die zu Ihrem Leben passt.

Jahresabschluss Kosten

Die Kosten für die Erstellung eines Jahresabschlusses können stark variieren – sie hängen vor allem von der Rechtsform, dem Umfang der Buchhaltung, der Größe des Unternehmens und dem gewünschten Leistungsumfang ab. Ein einfaches Einzelunternehmen mit wenigen Geschäftsvorfällen zahlt deutlich weniger als eine GmbH mit umfangreicher Buchführung und mehreren Geschäftszweigen. Unsere Gebühren richten sich nach der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) der Bundessteuerberaterkammer (BStBK). Transparenz steht bei uns an erster Stelle: Bevor Kosten entstehen, erhalten Sie ein individuelles Angebot, das auf Ihre Unternehmensstruktur und Anforderungen zugeschnitten ist – ohne versteckte Gebühren. Auf Wunsch beraten wir Sie auch zu Möglichkeiten der Kostenoptimierung, beispielsweise durch vorbereitende Eigenleistungen oder Digitalisierung Ihrer Belege.
Img Book Tablet